Ihr Motto: Work hard, play hard.
Sie sind sehr aktiv und gesellig in allen Lebensbereichen, aber fühlen sich auch öfters gestresst. Manchmal schlagen Sie über die Stränge. Diäten und intensive Sporteinheiten dienen dann als Wiedergutmachung. Wenn Sie Sport treiben, dann sind Sie experimentierfreudig, probieren gerne Neues aus und powern sich richtig aus.
Lassen Sie sich weniger von Ihrem schlechten Gewissen antreiben und integrieren Sie den Sport konstant in Ihre Wochenplanung. Halten Sie sich bewusst Zeitfenster frei. Wenn Sie beispielsweise gemeinsam mit Freunden Sport machen, bringen Sie Spass und Bewegung unter einen Hut. Heute ist ein guter Tag, um mit einer Veränderung zu beginnen.
Diese Trainingsform verbindet Elemente aus Gewichtheben, Sprinten und Turnen zu einem höchst anspruchsvollen Ganzkörper-Workout. Innerhalb eines Zeitlimits müssen die Sportler eine bestimmte Anzahl von Übungen oder eine Kombination aus funktionellen Übungen mit hoher Intensität absolvieren, etwa Klimmzüge, Liegestütze und Kniebeugen. Trainiert wird nicht nur an herkömmlichen Fitnessgeräten, sondern zum Beispiel mit dem eigenen Körpergewicht, schweren Kugelball-Hanteln, Seilen oder ausgedienten Lkw-Reifen. Crossfit findet an spannenden Orten statt wie in Lagerhallen, Treppenhäusern, aber auch im Freien.
Gerne schlagen Sie auch mal über die Stränge. Das schlechte Gewissen gleichen Sie dann mit intensiven Sporteinheiten wieder aus. Ihr aktiver Lebensstil erschwert Ihnen einen gesunde Ernährung umso mehr. Essen mit Freunden im Restaurant, Snacks im Kino, Essen am Arbeitsplatz und unterwegs zwischen zwei Terminen verleiten regelmässig zum Sündigen.
Gesund essen unterwegs
Gerade unterwegs ist es schwierig gesund zu essen. Wer keine Zeit hat greift oft zum erst besten Lösung, die oftmals kalorienreich und nährstoffarm ist. Das muss aber nicht sein. Folgende Tipps helfen, auch auf die Schnelle gesund zu essen:
Gesund essen im Restaurant
Auch im Restaurant können Sie gesund essen. Insbesondere die mediterrane Küche verfolgt den Grundsatz der ausgewogenen Ernährung. Die mediterrane Küche zeichnet sich durch viel Gemüse, Früchte und Fisch aus. Sie ist traditionell naturbelassen, abwechslungsreich und arbeitet mit frischen, saisonalen und regionalen Lebensmitteln, die wenig verarbeitet sind und schonend mit frischen Gewürzen und Kräutern zubereitet werden. Unser Ernährungsexperte David Fäh zeigt Ihnen auf, wie der «gesunde Teller» aus der mediterranen Küche Ihnen ermöglicht, auch Auswärts gesund zu essen.