Fett hat einen schlechten Ruf. Manche Fette können sich aber positiv auf Gesundheit und Figur auswirken. Mehr über die Vor- und Nachteile auf iMpuls.
Fett macht fett. Noch bis vor wenigen Jahren waren viele Experten davon überzeugt. Übereifrige Gesundheitsapostel warnten gar vor dem Verzehr von Avocados, den einzigen Früchten, die viel Fett enthalten. Der Wind hat sich gedreht. Heute empfiehlt mancher Arzt seinen Patienten, täglich eine Handvoll Nüsse zu essen.
Zum Sinneswandel beigetragen haben auch neue Studien, die den Nutzen einer sogenannten mediterranen Ernährung für die Gesundheit überzeugend belegen konnten. Darin spielen nicht nur Früchte und Gemüse eine wichtige Rolle – auch Fettiges wie Nüsse, Kerne, Samen sowie Olivenöl Extra Vergine sind zentrale Elemente. Allerdings glänzt Fett nicht uneingeschränkt.
Fett macht also schlank und hält gesund? Differenziert betrachtet: jein!