Es lohnt sich, Zitrusfrüchte in den Speiseplan einzubauen: Denn Agrumen enthalten viel Vitamin C. Was sie sonst noch können, erfahren Sie hier.
Ob als Orangentee, Zitronencake, Mandarinensorbet oder Limettensauce – Zitrusfrüchte begegnen uns auf vielerlei Weise. Die meisten von ihnen schmecken auch im Urzustand köstlich – als Obst. Und es kommt noch besser: Sie fördern dabei gleichzeitig die Gesundheit. Denn Zitrusfrüchte enthalten viel Vitamin C. Eine Grapefruit oder eine Orange, aber auch drei Clementinen decken in etwa den Tagesbedarf an Vitamin C. Männer benötigen davon 110 mg pro Tag, Frauen 95 mg.
Gerade in der nasskalten Jahreszeit braucht unser Körper Vitamin C, weil es das Immunsystem unterstützen kann. Wer über ein gutes körpereigenes Abwehrsystem verfügt, ist besser gewappnet - gegen Erkältungs- und Grippeviren. Vitamin C erhält zudem das Zahnfleisch und die Blutgefässe gesund. Ausserdem kann Vitamin C Müdigkeit verringern.
Agrumen – so heissen die Zitrusfrüchte in der Fachsprache – haben noch weitere Vorteile. Sie liefern weitere Vitamine und Mineralstoffe und leisten somit einen wichtigen Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Ein Tipp: Beim Schälen der Agrumen ruhig mal etwas nachlässig sein und ein bisschen von der weissen Haut drauflassen. Denn dort stecken besonders viele der gesundheitsfördernden sekundären Pflanzenstoffe drin.
In allen Zitrusfrüchten finden sich in etwa die gleichen Inhaltsstoffe. Auch wenn Orangen und Mandarinen die unumstrittenen Stars unter den Agrumen sind, verdienen auch die anderen Beachtung. (Lesen Sie unten weiter...)
Wer aus ökologischen Gründen Zitrusfrüchte aus Europa bevorzugt, hat es nicht immer ganz einfach, denn ein grosser Teil davon wächst in Übersee im so genannten Zitrusgürtel zwischen dem 20. und dem 40. Breitengrad nördlich und südlich des Äquators. Trotzdem gibt es auch auf dem alten Kontinent, in den südlichen Ländern, Plantagen. Ganz im Gegensatz zur Schweiz: Bei uns werden keine Agrumen angebaut – abgesehen von Orangen- oder Zitronenbäumen in Privatgärten.