Die typisch asiatisch duftende Suppe mit Ramen-Nudeln, Tofu und Gemüse ist ein leichtes, ausgewogenes Mittag- oder Abendessen. Auch zum Mitnehmen geeignet.
Zutaten fürDie Anzahl der Portionen kann nicht weiter verringert bzw. vergrössert werden.Personen
Mit Klick auf den Button werden alle Zutaten auf die Einkaufsliste gesetzt.
1
Knoblauchzehe
7,5 g
Ingwer
2½ EL
Sojasauce
115 g
Tofu
150 g
Pak-Choi
½
grosse Karotte
125 g
Ramen-Nudeln
Salz
0,5 l
Gemüsebouillon
1 EL
HOLL-Rapsöl
40 g
Mungobohnensprossen
¼ Bund
Koriander
2
Knoblauchzehen
15 g
Ingwer
5 EL
Sojasauce
230 g
Tofu
300 g
Pak-Choi
1
grosse Karotte
250 g
Ramen-Nudeln
Salz
1 l
Gemüsebouillon
2 EL
HOLL-Rapsöl
80 g
Mungobohnensprossen
½ Bund
Koriander
3
Knoblauchzehen
22,5 g
Ingwer
7½ EL
Sojasauce
345 g
Tofu
450 g
Pak-Choi
1½
grosse Karotten
375 g
Ramen-Nudeln
Salz
1,5 l
Gemüsebouillon
3 EL
HOLL-Rapsöl
120 g
Mungobohnensprossen
¾ Bund
Koriander
4
Knoblauchzehen
30 g
Ingwer
10 EL
Sojasauce
460 g
Tofu
600 g
Pak-Choi
2
grosse Karotten
500 g
Ramen-Nudeln
Salz
2 l
Gemüsebouillon
4 EL
HOLL-Rapsöl
160 g
Mungobohnensprossen
1 Bund
Koriander
5
Knoblauchzehen
35 g
Ingwer
12½ EL
Sojasauce
575 g
Tofu
750 g
Pak-Choi
2½
grosse Karotten
625 g
Ramen-Nudeln
Salz
2,5 l
Gemüsebouillon
5 EL
HOLL-Rapsöl
200 g
Mungobohnensprossen
1¼ Bund
Koriander
6
Knoblauchzehen
45 g
Ingwer
15 EL
Sojasauce
690 g
Tofu
900 g
Pak-Choi
3
grosse Karotten
750 g
Ramen-Nudeln
Salz
3 l
Gemüsebouillon
6 EL
HOLL-Rapsöl
240 g
Mungobohnensprossen
1½ Bund
Koriander
So geht's:
So viel Zeit muss sein:
ca. 20 Minuten Zubereitung
Schritt für Schritt:
Knoblauch hacken, Ingwer in feine Streifen schneiden. Beides mit Sojasauce mischen, Tofu in Würfel schneiden und dazu geben. Ca. 10 Minuten marinieren.
Inzwischen Pak-Choi-Stiele in Streifen schneiden, kleinere ganz lassen. Stiele von den Blättern getrennt bereitlegen. Karotte in feine Streifen schneiden. Nudeln in Salzwasser 2 Minuten kochen, abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken. Bouillon aufkochen.
Marinade vom Tofu abstreifen. Tofu in einer grossen Bratpfanne im Öl ca. 3 Minuten rundum braten. Pak-Choi-Stiele und Karotten dazu geben, Marinade dazugiessen, weitere 2 Minuten braten. Pak-Choi-Blätter dazu geben, mit wenig Bouillon ablöschen, kurz aufkochen. Gemüse und Tofu in Schalen verteilen, Nudeln und Mungobohnensprossen darauf anrichten. Mit restlicher heisser Bouillon auffüllen. Koriander darüberzupfen und servieren.
Gut zu wissen
Anstelle von Ramen-Nudeln können auch chinesische Eiernudeln verwendet werden.