Zutaten fürDie Anzahl der Portionen kann nicht weiter verringert bzw. vergrössert werden.Personen
Mit Klick auf den Button werden alle Zutaten auf die Einkaufsliste gesetzt.
400 g
mageres Siedfleisch
1 TL
Salz
2 l
Wasser
200 g
festkochende Kartoffeln
400 g
Weisskabis
350 g
rohe Randen
150 g
violette Karotten oder orange
3
Knoblauchzehen
1
Zwiebel
3 EL
Rapsöl
1 EL
Weissweinessig
2 TL
Zucker
½
Zitrone
Salz
Pfeffer
¼ Bund
gemischte Kräuter
100 g
Saurer Halbrahm
800 g
mageres Siedfleisch
2 TL
Salz
4 l
Wasser
400 g
festkochende Kartoffeln
800 g
Weisskabis
700 g
rohe Randen
300 g
violette Karotten oder orange
6
Knoblauchzehen
2
Zwiebeln
6 EL
Rapsöl
2 EL
Weissweinessig
4 TL
Zucker
1
Zitrone
Salz
Pfeffer
½ Bund
gemischte Kräuter
200 g
Saurer Halbrahm
1,2 kg
mageres Siedfleisch
3 TL
Salz
6 l
Wasser
600 g
festkochende Kartoffeln
1,2 kg
Weisskabis
1,1 kg
rohe Randen
450 g
violette Karotten oder orange
9
Knoblauchzehen
3
Zwiebeln
9 EL
Rapsöl
3 EL
Weissweinessig
6 TL
Zucker
1½
Zitronen
Salz
Pfeffer
¾ Bund
gemischte Kräuter
300 g
Saurer Halbrahm
So geht's:
So viel Zeit muss sein:
ca. 45 Minuten Zubereitung
+ ca. 90 Minuten köcheln lassen
+ ca. 15 Minuten ziehen lassen
Schritt für Schritt:
Siedfleisch unter kaltem Wasser abspülen. Fleisch, Salz und Wasser in eine Pfanne geben. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 1 ½ Stunden köcheln lassen. Regelmässig den Schaum abschöpfen. Fleisch herausnehmen, Bouillon durch ein feines Sieb oder Tuch in eine grosse Pfanne giessen. Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden und zurück in die Bouillon geben.
Kartoffeln in Würfel à ca. 1 cm, Kabis in feine Streifen schneiden. Bouillon aufkochen. Kartoffeln beigeben. Aufkochen und Kabis beigeben. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Inzwischen Randen und Karotten an der Röstiraffel reiben. Knoblauch fein hacken. Zwiebel fein schneiden. Alles im Öl in einer beschichteten Bratpfanne ca.5 Minuten dünsten. Essig und Zucker beigeben. Alles zur Bouillon geben und ca. 10 Minuten mitköcheln. Zitrone auspressen, Saft beigeben. Borschtsch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pfanne vom Herd nehmen und Borschtsch ca. 15 Minuten ziehen lassen. Petersilie und Dill fein hacken. Suppe anrichten und mit Sauerrahm und den Kräutern servieren.