Statt Ghackets mit Hörnli gibt es Hörnli mit feinem Gemüseragout aus Kefen, Radieschen, Champignons und Basilikum. Auch gluten- und laktosefrei zubereitbar.
Zutaten fürDie Anzahl der Portionen kann nicht weiter verringert bzw. vergrössert werden.Personen
Mit Klick auf den Button werden alle Zutaten auf die Einkaufsliste gesetzt.
100 g
Kefen
1 Bund
Radieschen
100 g
Champignons
250 g
glutenfreie aha! Hörnli
½ EL
Olivenöl
0,5 dl
gluten- und laktosefreie aha! Gemüsebouillon
0,5 dl
laktosefreier aha!-Vollrahm
¼
Zitrone
½ Bund
Basilikum
Salz
Pfeffer
200 g
Kefen
2 Bund
Radieschen
200 g
Champignons
500 g
glutenfreie aha! Hörnli
1 EL
Olivenöl
1 dl
gluten- und laktosefreie aha! Gemüsebouillon
1 dl
laktosefreier aha!-Vollrahm
½
Zitrone
1 Bund
Basilikum
Salz
Pfeffer
400 g
Kefen
4 Bund
Radieschen
400 g
Champignons
1 kg
glutenfreie aha! Hörnli
2 EL
Olivenöl
2 dl
gluten- und laktosefreie aha! Gemüsebouillon
2 dl
laktosefreie aha!-Vollrahm
1
Zitrone
2 Bund
Basilikum
Salz
Pfeffer
600 g
Kefen
6 Bund
Radieschen
600 g
Champignons
1,5 kg
glutenfreie aha! Hörnli
3 EL
Olivenöl
3 dl
gluten- und laktosefreie aha! Gemüsebouillon
3 dl
laktosefreie aha!-Vollrahm
1½
Zitronen
3 Bund
Basilikum
Salz
Pfeffer
So geht's:
So viel Zeit muss sein:
ca. 25 Minuten Zubereitung
Schritt für Schritt:
Kefen und Radieschen halbieren, Champignons vierteln. Hörnli in reichlich Salzwasser al dente kochen. Abgiessen und abtropfen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Kefen und Pilze darin unter gelegentlichem Schwenken 2–3 Minuten dünsten. Radieschen beigeben und kurz mitdünsten. Bouillon und Rahm beigeben. Ca. 1 Minute köcheln lassen. Zitronenschale fein dazureiben. Basilikum dazuzupfen. Mit Salz, Pfeffer und wenig Zitronensaft abschmecken. Mit den Hörnli servieren.