Goran Petrovic, Personal Trainer
Ja, Trainings und Erholungsphasen gehören zusammen. Nach intensiven Trainings brauchen Muskeln 36 bis 72 Stunden Zeit zur Erholung und fürs Wachstum. Planen Sie deshalb mindestens ein bis zwei Ruhetage pro Woche ein – dieses Wechselspiel erhöht Ihren Erfolg.
Goran Petrovic ist Personal Trainer im Migros Fitnesspark Puls5Goran Petrovic, Personal Trainer
Kurz- als auch Langhanteln haben ihre Vorteile und Limitierungen. Beim Einstieg ins Training mit freien Gewichten, empfiehlt sich eher die Langhantel, da die Kurzhanteln koordinativ schwieriger sind. Mit der Kurzhantel ist Schummeln kaum möglich, da die rechte und die linke Seite mit gleich viel Gewicht belastet werden. Zudem kann der Bewegungsradius (ROM – Range of Motion) besser ausgenutzt werden.
Goran Petrovic ist Personal Trainer im Migros Fitnesspark Puls5Dr. rer. nat. Michael Schwarz, Leiter Medbase Checkup Center Zürich, Sport- und Bewegungswissenschaftler Medbase Zürich Löwenstrasse
Das Dehnen wird kontrovers diskutiert. Für die Verletzungsprophylaxe scheint es keinen zwangsläufig positiven Effekt zu geben. Allerdings wird in vielen Sportarten ein gewisses Mass an Beweglichkeit verlangt, weshalb das Dehnen seine Berechtigung hat.
Dr. rer. nat. Michael Schwarz ist Leiter des Medbase Checkup Center Zürich und arbeitet als Sport- und Bewegungswissenschaftler bei Medbase Zürich Löwenstrasse.