Ohne Javascript werden zahlreiche Funktionen auf Migros-Impuls.ch nicht auswählbar oder falsch dargestellt. Aktivieren Sie Javascript in Ihren Browsereinstellungen, damit Migros-Impuls.ch fehlerfrei angezeigt werden kann.
Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt
Für ein optimales Website-Erlebnis bitten wir Sie einen aktuellen Webbrowser zu nutzen.
Gesünder leben?
Coach
Nichts geht über ein ausgewogenes Frühstück? Warum unser Autor nun aufs Zmorge verzichtet.
Was gibt es Entspannenderes, als einen Home-Spa-Tag einzulegen? 11 Anregungen dazu.
Saftiges grünes Fruchtfleisch und schwarze Kernchen: Was sonst noch in der Kiwi steckt erfahren Sie hier.
Am 6. Januar gibt es Dreikönigskuchen. Was steckt alles drin? Wie macht man ihn?
Viele zieht es in den Sommerferien in den Süden. Ein Arzt sagt, worauf man dort beim Essen achten sollte.
Die unsichtbaren Sehhilfen haben viele Vorteile, bergen jedoch auch Risiken. Was zu beachten ist.
Wie man sich Bienen, Wespen oder Hornissen vom Leib hält - und was hilft, wenn sie trotzdem stechen.
Eine Expertin verrät, worauf man beim Kauf und im Umgang mit Brett und Paddel achten sollte.
Die Sonne brennt, und auch im Schatten herrschen über 30 Grad? iMpuls liefert Tipps, wie Sie mit der Hitze umgehen können.
Campen in der Natur kann Spass machen und Erholung bringen. Tipps und Tricks, damit es gelingt.
Wenn es zwickt und zieht in den Muskeln: Wie bringe ich den Muskelkater rasch wieder los?
Forscher aus Australien propagieren Muskeltraining bei ersten Anzeichen einer möglichen Demenz.
In der Erdbeere stecken viele Vitamine und nur 40 kcal pro 100g. iMpuls sagt, was sie alles enthält.
Bei Läufern ist die Dattel sehr beliebt. Was alles Gutes in ihr steckt und was man mit ihr Leckeres zubereiten kann.
Lust auf frischen Wintersalat? Dann sollten Sie es mit Zuckerhut probieren, dem bitteren Vitaminspender.
Ist die Zeit reif, um im Hamam die Seele baumeln zu lassen? Wir stellen Ihnen vier Oasen vor.
Ob als Tee, im Kuchen, im Curry oder als Sushi-Beilage, die Ingwerwurzel heizt einem tüchtig ein.
Wer an der Ski-WM um Gold mitfahren will, muss topfit sein. Welche Rolle spielt die Ernährung dabei?
Eine neue Studie rät, viel mehr Früchte und Gemüse zu essen. Ist das wirklich so gesund?
Bis zu 10 Prozent der Bevölkerung sind handysüchtig. Was gegen den übermässigen Konsum hilft.
Das richtige Hausmittel hilft gegen Erkältung. Das Spektrum reicht von Gurgeln bis zum Quarkwickel.
Den Ursachen der Grippe kam man erst 1933 auf die Spur. Ein Einblick in die Geschichte.
Statt zum Arzt zu gehen, würden wir in Zukunft vermehrt das Smartphone zücken, glaubt der Zukunftsforscher.
Wenn die Temperaturen sinken, beginnen wir zu schlottern. Was passiert dabei in unserem Körper?
Ein Intervall-Training muss nicht lang sein, es sollte einem aber fordern. Nur so kann man sich steigern.
Sie trainieren Ihre Muskeln seit kurzem in einem Fitnessstudio? Dann sollten Sie auf diese Punkte achten.
Inlineskaten macht fit und lässt die Kilos purzeln. Was sonst noch für die Rollen spricht.
Beim Kauf eines neuen Modells liefern die Sohlen des alten wertvolle Hinweise. Das verrät die Altschuhanalyse.
Auf die Kleider kommt es an: Auf was es beim Joggen und Laufen zu achten gilt.
Wer trainieren geht, der sollte sich zuvor aufwärmen. iMpuls sagt, wie es richtig geht.
Rund 1,2 Millionen Menschen in der Schweiz haben ihn, alle kennen ihn: den Heuschnupfen.
Was tun, wenn die Nase verstopft ist? Hochziehen oder ausschnäuzen? Hier die Anleitung.
Eine halbe Million Menschen haben Typ-2-Diabetes. Und es werden immer mehr. So beugen Sie vor.
Dass sich Übergewichtige oft wenig bewegen, könnte am Glückshormon Dopamin liegen, sagen Forscher.
Hausarbeit ist ein gutes Ganzkörpertraining. Es funktioniert nur, wenn Sie auf eine korrekte Haltung achten.
Abonnieren Sie jetzt den gratis iMpuls Newsletter und gewinnen Sie eine Migros-Geschenkkarte für einen Jahreseinkauf im Wert von Fr. 3'000.
Du möchtest abnehmen, fitter werden oder einfach gesünder leben? Der iMpuls Coach bietet Dir kostenlose, präzise auf Deine Ziele abgestimmte Trainingsprogramme.
Unsere Experten geben Ihnen gerne Antwort.
Verzichten Sie nicht aufs Training: Workouts für zuhause